038204 - 764 950   An der Autobahn 2 18184 Roggentin
Partner der Kogge F.C. Hansa Rostock Saison 24-25
  • Fassadenreinigung Rostock: Jetzt Angebot einholen und Hauswand reinigen lassen.
  • Fassadenreinigung Rostock: Jetzt Angebot einholen und Hauswand reinigen lassen.
  • Fassadenreinigung Rostock: Jetzt Angebot einholen und Hauswand reinigen lassen.

Fassadenreinigung in Rostock & ganz M-V: Expertise seit 1999

Professionelle Fassadenreinigung ohne Gerüst in neuen Dimensionen!

Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck: Sie wünschen sich eine saubere Fassade ohne Neuanstrich? Dann haben Sie mit Malergesellschaft Holzmüller die Top Experten für Fassadenreinigung in Rostock und Umgebung an Ihrer Seite. Durch unser innovatives und patentiertes Verfahren mit Langzeitschutz bringen wir Ihre Immobilie wieder nachhaltig auf Hochglanz und sorgen für Wertsteigerung!

Patentierte 4-Phasen-Systemreinigung mit Langzeitschutz

Eine Fassade kann technisch vollkommen intakt und trotzdem von Algen, Schimmel und Pilz befallen sein – das ist alles andere als einladend! Deshalb müssen Sie Ihre Fassade aber noch lange nicht teuer sanieren lassen. Denn mit unserem einzigartigen Verfahren der Fassadenreinigung bieten wir Ihnen eine langfristige, nachhaltige und kostengünstige Alternative – sogar ohne Gerüst:

Neben der porentiefen und schonenden Reinigung überzeugt unsere Methode durch unseren speziellen Fassadenschutz, der die Fassade in drei wesentlichen Punkten genauso gut wie ein neuer Fassadenanstrich schützt. Zudem brauchen wir kein störendes Arbeitsgerüst, da wir bis Höhen von 11 Metern bequem vom Boden aus arbeiten. Wir können auch auf unsere eigene Kettenarbeitsbühne zurückgreifen. Somit sind uns in der Höhe fast keine Grenzen gesetzt.

Wenn Sie dennoch aufgrund technischer Mängel, gesetzlicher Vorschriften oder einer längst überfälligen Rundumerneuerung eine professionelle Fassadensanierung & Fassadendämmung benötigen, beraten und unterstützen wir Sie gern.

Wertsteigerung Ihrer Immobilie dank Fassadenreinigung

Die schnelle Abwicklung unserer Fassadenreinigung ist kein leeres Versprechen: Mit unserer innovativen Methode säubern wir Flächen von bis zu 1.200 m² am Tag. Damit entfernen wir alle organischen Ablagerungen an Ihrer Fassade und erzielen zudem eine Wertsteigerung Ihrer Immobilie von bis zu 10 %.

So halten Sie Ihre Fassade bis zu 15 Jahre lang dauerhaft sauber

  • Haben Sie bereits vor wenigen Jahren Ihre Fassade teuer saniert und erleben trotzdem wieder erste Anzeichen einer Neuveralgung an der Fassade?
  • Haben Sie bereits von Ihrem Gebäude vor einigen Jahren die Fassade reinigen lassen und es setzen sich bereits erneut Algen ab?

Wenn das auf Ihr Hausprojekt zutrifft, empfehlen wir Ihnen unseren kostengünstigen Fassaden-Intervallschutz in regelmäßigem Abstand von 4 Jahren.

Unser patentiertes Fassadenschutzmittel beseitigt neu entstehende Veralgungen, bevor sich die Mikroorganismen tief in der Fassade einnisten. So geben wir Ihrer Fassade erneut den nötigen Schutz, der sie wieder festigt.

Ihre Vorteile mit der Fassadenreinigung von Holzmüller

SPEZIELL ENTWICKELTES REINIGUNGSMITTEL

KEIN UNSCHÖNES GERÜST AN IHREM GEBÄUDE

TIEFENWIRKSAME REINIGUNG

LANGFRISTIGER FASSADENSCHUTZ

SCHONEND UND PORENTIEF

Gern kümmern wir uns um Ihre Fassadenreinigung in Rostock, Umgebung und ganz M-V: Kontaktieren Sie uns jetzt für eine unverbindliche Beratung!

Überzeugen Sie sich selbst von unserer Fassadenreinigung in der Nähe und nehmen Sie Kontakt zu uns auf:
Tel.: 038204 - 764 950

Wie läuft Fassadenreinigung ab?

1. Beratung und Begutachtung des Untergrundes


Vor jeder Fassadenreinigung begutachten wir die Fassadenfläche genau und beraten Sie hinsichtlich der individuellen Vorgehensweise und Vorteile. So stellen wir sicher, dass der Untergrund für die Fassadenreinigung geeignet ist und legen das geeignete Reinigungsmittel für Ihre Fassade fest.

2. Aufbau des Abwasser-Filter-Systems


Dabei wird die Auffangmatte entlang der Fassade ausgerollt und zu einer Wanne aufgebaut. Das System passt sich jedem Gebäude und Gelände perfekt an. So wird das Wasser nachhaltig und umweltschonend aufbereitet.

3. Auftragen der Reinigungslösung


Die betroffenen Fassadenflächen werden mit unseren speziell entwickelten Reinigungslösungen besprüht. Bereits nach kurzer Zeit wird das Mittel aufgenommen und löst die Veralgung und den Schmutz, ohne den Untergrund anzugreifen.

4. Sanftes Abspülen der behandelten Fassadenflächen


Nach entsprechender Einwirkzeit werden die Verschmutzungen sanft und besonders schonend abgespült. Dank einer eigens dafür entwickelten Düsentechnik sind wir dabei besonders achtsam bei der Reinigung Ihrer Fassade.

5. Rückgewinnung des anfallenden Abwassers


Hier stehen ganz klar die Nachhaltigkeit und der Umweltschutz während unserer Fassadenreinigung im Vordergrund: Das anfallende Abwasser wird aus den Auffangmatten zurückgeführt und für eine weitere Reinigung aufbereitet. So arbeiten wir völlig unbedenklich für unsere Umwelt.

6. Auftragen des Fassadenschutzes


Wir geben der Fassade den nötigen Schutz und festigen Sie, in wir sie mit unserem speziellen Fassadenschutz versehen. Dieser haftet auf der Fassade und dringt tief in die Poren ein. So sorgen wir für einen langanhaltenden Schutz und festigen gleichzeitig den Untergrund.

Überzeugen Sie sich selbst und nehmen Sie Kontakt zu uns auf:
Tel.: 038204 - 764 950

Fassadenreinigung in der Nähe – Rostock und ganz M-V: Alle Fragen und Antworten

Die Fassade ist die Visitenkarte Ihres Hauses und schützt es gleichzeitig vor Witterungseinflüssen. Doch mit der Zeit hinterlassen Algen, Pilze, Moos, Umweltschmutz und Sporen unschöne Spuren. Eine professionelle Fassadenreinigung kann hier Wunder wirken und die Lebensdauer Ihrer Immobilie maßgeblich verlängern. Auch der Wert Ihrer Immobilien steigert sich! Aber was kostet eine Fassadenreinigung eigentlich, und welche Faktoren beeinflussen die Fassadenreinigung Kosten? Wir geben Ihnen einen Überblick für mehr Planbarkeit.

Welchen Arten von Fassaden reinigen wir?

Als erfahrene Fassadenreinigungsfirma in Rostock und Mecklenburg-Vorpommern wissen wir, dass jede Fassade einzigartig ist und eine spezifische Pflege benötigt. Unsere Expertise erstreckt sich über eine Vielzahl von Materialien und Oberflächen, um sicherzustellen, dass Ihr Gebäude sauber und langfristig geschützt wird. Wir reinigen alle Typen von Gebäudefassaden mit maßgeschneiderten Methoden, die auf dem Zustand und der Beschaffenheit des Materials basieren.

Rauputzfassaden reinigen lassen: Schonende Tiefenreinigung

Rauputzfassaden sind aufgrund ihrer Struktur besonders anfällig für Algen, Pilze und allgemeine Verschmutzungen, die sich in den Vertiefungen festsetzen können. Für diese Fassadentypen setzen wir auf eine Kombination aus spezialisierten Reinigungsmitteln und angepasstem Wasserdruck. Unser Ziel ist es, den Schmutz effektiv zu entfernen, ohne die Putzstruktur zu beschädigen oder Feuchtigkeit ins Mauerwerk zu pressen. Die Wahl der Methode, oft unsere innovative und patentierte 4-Phasen-Systemreinigung, garantiert eine schonende, aber tiefenwirksame Reinigung, die den ursprünglichen Charakter Ihrer Rauputzfassade wiederherstellt und sie für lange Zeit schützt.

Steinfassaden reinigen lassen: Vielfalt der Reinigungstechniken

Steinfassaden – ob Naturstein, Betonwerkstein, Klinker oder Sandstein – verleihen Gebäuden eine besondere Ästhetik, können aber durch Umwelteinflüsse stark leiden. Für die Reinigung von Steinfassaden wählen wir nach einer detaillierten Prüfung der jeweiligen Beschaffenheit und des Verschmutzungsgrades die optimale Methode. Unser Repertoire umfasst:

  • Hochdruckreiniger: Mit präzise angepasstem Druck und Temperatur entfernen wir hartnäckige Verschmutzungen von robusten Steinoberflächen.
  • Sandstrahler (Feinstrahlen): Für besonders widerstandsfähige Verschmutzungen oder bei Bedarf einer oberflächlichen Materialabtragung nutzen wir schonende Sandstrahlverfahren mit feinen Strahlmitteln, um die Steinstruktur nicht zu beeinträchtigen.
  • Chemisch-technische Verfahren: Bei biologischem Befall wie Algen, Moos oder Flechten sowie bei bestimmten Verfärbungen kommen speziell entwickelte, umweltverträgliche Reinigungschemikalien zum Einsatz, die den Schmutz lösen und die Steinporen reinigen.
  • Trockeneisstrahlen: Eine innovative und äußerst schonende Methode, ideal für empfindliche Steinoberflächen oder historische Gebäude. Das Trockeneis verdampft beim Aufprall und entfernt Verschmutzungen ohne Feuchtigkeit oder Abrieb.

Metallfassaden reinigen lassen: Glanz und Schutz für beschichtete Oberflächen

Metallfassaden, insbesondere solche, die mit Farben und Lacken beschichtet sind, erfordern eine sensible Reinigung, um den Schutzanstrich nicht zu beschädigen. Wir verwenden für diese Oberflächen spezielle, pH-neutrale Fassadenreinigungsprodukte, die den Schmutz lösen, ohne die Beschichtung anzugreifen. Die Reinigung erfolgt manuell oder mit sanften maschinellen Verfahren, gefolgt von einer gründlichen Spülung und Versiegelung, um den Glanz zu bewahren und zukünftiger Anhaftung von Schmutz vorzubeugen.

Aluminiumfassaden sowie Eloxal- und pulverbeschichtete Fassaden reinigen lassen: Sensibilität ist Schlüssel

Aluminiumfassaden, insbesondere eloxierte sowie pulverbeschichtete Varianten, sind aufgrund ihrer speziellen Oberflächenbehandlung sehr empfindlich. Bei eloxierten Aluminiumfassaden gehen wir mit äußerster Schonung mit der feinen Oxidschicht um, da diese sehr empfindlich auf falsche Chemikalien oder zu hohen Druck reagiert. Eine Beschädigung dieser Schicht kann zu dauerhaften Flecken oder Korrosion führen. Unsere professionelle Fassadenreinigung für diese Materialien setzt auf pH-neutrale Reiniger und manuelle, weiche Bürsten oder Niederdruckverfahren, die sicherstellen, dass die schützende Schicht nicht angegriffen wird und das ästhetische Erscheinungsbild langfristig erhalten bleibt. Wir achten bei jedem Schritt darauf, dass Ihre hochwertige Fassadenoberfläche nicht beschädigt wird und ihre Integrität bewahrt bleibt.

Malergesellschaft Holzmüller ist seit 1999 Ihr Spezialist für professionelle Fassadenreinigung in Rostock und ganz Mecklenburg-Vorpommern. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um die Schönheit und den Wert Ihrer Fassade zu erhalten – egal welches Material Ihr Gebäude ziert.

Was kostet eine Fassadenreinigung in Rostock und in der Nähe?

Fassadenreinigung vs. Neuanstrich: Eine Kostenfrage mit Langzeitwirkung

Grundsätzlich gilt: Bei einer Fassade, die sich in einem baulich guten Zustand befindet, ist die Reinigung der Fassade günstiger als ein neuer Fassadenanstrich. Eine frühzeitige und regelmäßige Fassadenreinigung ist daher oft die wirtschaftlichere und nachhaltigere Lösung – hier bieten wir Ihnen unseren günstigen Fassaden-Intervallschutz im Abstand von 4-Jahren an, um das Erscheinungsbild Ihres Hauses zu erhalten und größere Sanierungsarbeiten hinauszuzögern. Sie sparen Geld, Zeit und Aufwand im Vergleich zu einer kompletten Neu-Fassadengestaltung.

Welche Faktoren beeinflussen die Preise für Fassadenreinigung?

Damit wir Ihnen einen transparenten Überblick zu den Preisen für Fassadenreinigung in einem individuellen Angebot geben können, berücksichtigen wir verschiedene Schlüsselfaktoren. Eine pauschale Aussage über die Fassadenreinigung Preise pro m2 ist ohne genaue Kenntnis Ihres Objekts nicht seriös und haltbar. Hier sind die entscheidenden Aspekte, die die Kosten einer Fassadenreinigung beeinflussen:

  • Größe der Fassadenfläche: Dies ist der offensichtlichste Faktor. Je größer die zu reinigende Fläche in Quadratmetern ist, desto höher fallen die Fassadenreinigung Kosten für ein Einfamilienhaus oder für größere Objekte aus.
  • Art und Beschaffenheit der Fassadenoberfläche: Unterschiedliche Materialien erfordern unterschiedliche Reinigungsmethoden und -mittel. Eine glatte Putzfassade lässt sich anders reinigen als eine Klinkerfassade, Holzverkleidungen oder Edelputze. Der Verschmutzungsgrad und die Art des Materials bestimmen die Intensität und die verwendeten Produkte, was sich direkt auf die Kosten der Fassadenreinigung auswirkt.
  • Reinigungszustand der Fassade: Eine nur leicht verschmutzte Fassade, die regelmäßig gepflegt wurde, erfordert weniger Aufwand und somit geringere Preise für die Fassadenreinigung als eine stark verunreinigte Fläche mit tief sitzendem Algenbewuchs, Pilzbefall, Schimmel oder hartnäckigen Schmutzkrusten.
  • Aktueller Bauzustand der Fassade: Vor der eigentlichen Reinigung prüfen wir den baulichen Zustand Ihrer Fassade. Kleinere Risse oder Abplatzungen müssen eventuell vor der Fassadenreinigung ausgebessert werden, um Folgeschäden zu vermeiden und ein optimales Ergebnis zu gewährleisten.
  • Anfahrt: Für die Fassadenreinigung in der Nähe Ihres Standorts außerhalb von Rostock kalkulieren wir die Anreise unserer Mitarbeiter transparent im Angebot.

Ihr Vorteil – Langfristiger Schutz und Werterhalt:

Unser Ziel ist es, Ihrer Fassade genau die Pflege zukommen zu lassen, die sie wirklich benötigt und die langfristig hält. Bei unserer Beratung spielt die professionelle Prüfung Ihrer Fassade eine große Rolle. Dank unserer spezialisierten Reinigung wird Algenbewuchs, Pilzbefall und weiteren Verunreinigungen langfristig vorgebeugt. Wir setzen auf unsere patentierte 4-Phasen-Systemreinigung mit Langzeitschutz, die nachhaltige Wirkung erzielt. So bleibt Ihre Hausfassade bei der Kosten-Investition langfristig rentabel. Erfahren Sie die genauen Kosten für Ihre Fassadenreinigung per Angebot.

Sie möchten wissen, was eine Fassadenreinigung in der Nähe für ein Einfamilienhaus, ein Bürogebäude oder eine andere Immobilie kostet? Den konkreten Preis für die Fassadenreinigung können wir Ihnen verbindlich nennen, nachdem unsere Experten eine kostenfreie und professionelle Einschätzung Ihrer Fassade vorgenommen haben.

Sollte die bauliche Qualität der Fassade wider Erwarten in einem Zustand sein, der nicht den langfristigen Mehrwert einer professionellen Fassadenreinigung gewährleistet (z.B. bei tiefgreifenden Schäden, die über oberflächliche Verschmutzung hinausgehen), helfen Ihnen unsere Experten für Fassadensanierung gern weiter und beraten Sie zu alternativen Lösungen. Wir stellen sicher, dass Ihre Immobilie die beste und nachhaltigste Pflege erhält.

Fragen Sie jetzt eine kostenfreie und unverbindliche Beratung an, damit Sie die genauen Kosten der Fassadenreinigung erfahren. Gern erstellen wir Ihnen kurzfristig ein detailliertes Angebot, damit Sie zuverlässig mit uns planen können und wissen, was kostet, wenn Sie von uns Ihre Fassade reinigen lassen möchten.

Ist Fassadenreinigung ohne Gerüst möglich?

Ja, für Höhen bis 11 Meter führen wir die professionelle Fassadenreinigung ohne Gerüst durch, damit der Blick auf Ihre Immobilie und aus ihr heraus nicht beeinträchtigt wird. Darüber hinaus verwenden wir unsere eigene Kettenarbeitsbühne und sind damit sehr flexibel.

Wie funktioniert die Algenentfernung bei der Fassadenreinigung?

Außenfassaden sind ganzjährig sämtlichen Witterungen ausgesetzt: Regen, Wind, UV-Strahlung und Temperaturschwankungen setzen der Optik und langfristig auch der Substanz zu. Dabei ist Algenbefall die Hauptursache für verschmutzte Fassaden in Deutschland – besonders oft sind die wetterexponierten Seiten von Gebäuden betroffen, da sich hier Feuchtigkeit länger hält und ideale Bedingungen für das Wachstum von Mikroorganismen schafft. Doch wie funktioniert die Algenentfernung bei der Fassadenreinigung wirklich, um nicht nur sauber, sondern auch nachhaltig vorzubeugen?

Warum werden Algen und Pilze zum Problem für die Fassade?

Algen, Pilze, Moos und Sporen sind nicht nur ein optisches Ärgernis. Sie können die Bausubstanz angreifen, die Wärmedämmung beeinträchtigen und im schlimmsten Fall sogar zu Feuchtigkeitsschäden führen. Zudem halten sie die Fassade permanent feucht, was wiederum das Wachstum weiterer Mikroorganismen fördert und einen Teufelskreis in Gang setzt. Herkömmliche Hochdruckreiniger allein sind hier oft nicht ausreichend, da sie die Sporen nicht vollständig entfernen und das Problem schnell wieder auftritt oder sich sogar verschlimmert.

Unser spezialisiertes Verfahren zur Algenentfernung

Die Profis unserer Fassadenreinigungsfirma in Rostock sind auf die Algenentfernung spezialisiert. Wir setzen nicht auf aggressive Methoden, die Ihre Fassade beschädigen könnten, sondern auf eine patentierte 4-Phasen-Systemreinigung, das sich seit vielen Jahren bewährt hat und eine nachhaltige Wirkung erzielt:

  • Phase 1 – Professionelle Voranalyse und Zustandsprüfung: Bevor wir mit der eigentlichen Reinigung beginnen, führen unsere Experten eine gründliche Analyse Ihrer Fassade durch. Wir identifizieren die genaue Art des Befalls (Algen, Pilze, Moos), den Verschmutzungsgrad und die Beschaffenheit des Fassadenmaterials. Dies ist entscheidend, um das Reinigungsverfahren und die einzusetzenden Mittel optimal abzustimmen und eine schonende, aber effektive Behandlung zu gewährleisten.
  • Phase 2 - Spezialreinigung und Neutralisierung: In dieser Phase tragen wir ein speziell entwickeltes, umweltverträgliches und biologisch abbaubares Reinigungsmittel auf die befallenen Flächen auf. Dieses Mittel löst den Algen- und Pilzbewuchs von der Oberfläche und beginnt mit der Neutralisierung der Verschmutzung. Es dringt tief in die Poren ein, um die Mikroorganismen an der Wurzel zu bekämpfen. Die Einwirkzeit wird dabei exakt auf den Befall und das Material abgestimmt.
  • Phase 3 – Schonendes Abspülen: Nach der Einwirkzeit wird die Fassade mit speziell reguliertem Wasserdruck gründlich abgespült. Dabei wird der gelöste Schmutz, die abgestorbenen Algen und Pilze sowie das Reinigungsmittel rückstandsfrei entfernt. Wir verzichten auf unnötig hohen Druck, um die Fassadenoberfläche nicht zu beschädigen und das Risiko von Wassereintritt in die Bausubstanz zu minimieren.
  • Phase 4 – Langzeitdesinfektion und Schutz: Dies ist die entscheidende Phase für eine nachhaltige Wirkung. Nach der Reinigung tragen wir ein spezielles Langzeitkonzentrat auf, das die Fassade desinfiziert und eine schützende Barriere gegen Neubefall bildet. Dieses Konzentrat wirkt präventiv und sorgt dafür, dass Ihre Fassade über Jahre hinweg vor Algen, Pilzen und Moos geschützt ist. Es ist farblos, atmungsaktiv und beeinträchtigt die Eigenschaften der Fassade nicht.

Durch diese präzise abgestimmten Schritte gewährleistet unsere Fassaden-Reinigungsfirma eine tiefenwirksame und nachhaltige Algenentfernung. Ihre Fassade erstrahlt bald in neuem Glanz und bleibt auch langfristig vor den schädlichen Auswirkungen von Mikroorganismen geschützt.

Wie funktioniert die Pilzentfernung bei der Fassadenreinigung?

Pilze bilden ein komplexes Geflecht in der Fassadensubstanz, das sich je nach Verschmutzungsgrad bereits stark ausgebreitet hat. Wenn ein Pilzbefall der Fassade vorliegt, setzen unsere professionellen Fassadenreiniger auf ein bewährtes, mehrstufiges Verfahren. Unser Ziel ist es, die Pilze mitsamt Sporen gründlich zu entfernen und Ihre Fassade gleichzeitig nachhaltig vor einem Neubefall zu schützen:

  • Gezieltes Auftragen spezieller Pilzentferner: Der erste Schritt ist das präzise Auftragen eines speziell entwickelten, biologisch abbaubaren Pilzentferners auf die betroffenen Bereiche. Dieses Mittel ist darauf ausgelegt, die Zellstrukturen der Pilze und Sporen anzugreifen, ohne die Fassadenoberfläche zu beschädigen.
  • Definierte Einwirkzeit für maximale Wirkung: Nach dem Auftragen benötigt das Mittel eine gewisse Einwirkzeit. Diese Phase ist entscheidend, damit die Wirkstoffe tief in den Pilzbefall eindringen und die Mikroorganismen effektiv abgetötet und gelöst werden können. Die genaue Einwirkzeit variiert je nach Art und Stärke des Befalls sowie der Fassadenbeschaffenheit.
  • Schonendes Entfernen der gelösten Beläge: Sobald die Pilze abgetötet und von der Oberfläche gelöst sind, werden sie mit schonendem Wasserdruck entfernt. Wir verwenden hierbei einen exakt angepassten Druck, um die Fassade gründlich zu reinigen, ohne das Material zu beschädigen oder Wasser in die Bausubstanz zu pressen. Dies ist ein kritischer Unterschied zu laienhafter Reinigung, die oft mehr Schaden anrichtet als nutzt.
  • Nachbehandlung mit patentiertem Fassadenschutz: Der wichtigste Schritt für den langfristigen Schutz Ihrer Fassade ist die abschließende Nachbehandlung. Nach der gründlichen Reinigung tragen wir einen patentierten Fassadenschutz auf. Dieses spezielle Schutzmittel bildet eine unsichtbare, atmungsaktive Barriere, die das Wiederanwachsen von Pilzen und Sporen auf molekularer Ebene verhindert. Es zieht in die Mikrokapillaren der Fassadenoberfläche ein und entzieht Pilzen dauerhaft die Lebensgrundlage. Diese präventive Maßnahme ist oft wesentlich kostengünstiger als wiederholte Intensivreinigungen oder gar ein vorzeitiger Neuanstrich. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um die Schönheit und den Wert Ihrer Fassade dauerhaft zu erhalten.

Welche weiteren organischen und mineralischen Verschmutzungen entfernen wir bei der Fassadenreinigung?

Organische Verschmutzungen: Wenn die Natur und Vandalismus an Ihrer Fassade nagen

Bei der Fassadenreinigung entfernen wir organische Verschmutzungen wie Algen, Pilze und Flechten (in den vorigen Punkten beschrieben) sowie Moos, Rauch und Ruß bzw. Rußablagerungen, Fette und Öle. Auch Vandalismus durch Graffiti sorgt für einen unschönen Gesamteindruck. Einige dieser organischen Verschmutzungen können langfristig die Bausubstanz angreifen.

Rauch und Ruß bzw. Rußablagerungen entfernen:

Diese Ablagerungen entstehen unter anderem durch das Heizen, Brände oder Abgase in Nähe stark befahrener Straßen. Auch Gebäude in Industriegebieten haben häufig mit Rauch- und Rußablagerungen zu kämpfen und bedürfen einer professionellen Fassadenreinigung.

Graffitientfernung:

Graffitis dringen je nach Beschaffenheit der Fassade tief in den Untergrund ein. Mit unserem patentierten Fassadenreiniger unterstützen wir Sie bei der gründlichen Graffitientfernung, damit wir langfristige Schäden vermeiden und die Fassade in neuem Look glänzen lassen. Melden Sie sich bei uns, wenn Sie Fassadenreinigung und Graffitientfernung vom Profi benötigen.

Öle und Fettablagerungen an Fassaden entfernen:

Fettablagerungen an Fassaden treten häufig bei Restaurants und anderen Gastrobetrieben auf – und an Abluftanlagen in Küchennähe. Die Fettablagerungen an der Fassade treten als schmierige Flecken in Erscheinung und vermengen sich gern mit anderen Substanzen wie Ruß, aber auch Algen, Moos, Flechten und Pilzen – ein perfekter Nährboden für tiefgehende Verschmutzungen.

Mineralische und physikalische Verschmutzungen an Fassaden

Aussalzungen oder Ausblühungen auf Fassaden:

Aussalzungen oder Ausblühungen sind weiße, pulverförmige oder kristalline Ablagerungen, die auf der Oberfläche von Baumaterialien wie Mauerwerk, Beton oder Naturstein erscheinen. Sie entstehen, wenn wasserlösliche Salze, die sich im Material befinden, durch Feuchtigkeit an die Oberfläche transportiert und dort beim Verdunsten des Wassers als Rückstand zurückbleiben. Langfristig können diese Verschmutzungen die Bausubstanz der Fassade schädigen.

Rückstände von Aufklebern und Plakaten entfernen:

Die Klebemittel von Plakaten und Aufklebern, häufig Tapetenkleister oder zusätzliche Dispersionskleber, dringen in poröse Fassaden bzw. Putz ein und hemmen die Atmungsaktivität. Das führt zu Feuchtigkeitsproblemen und begünstigt dadurch Veralgung oder das Wachsen von Pilzen, Flechten und Moosen. Hier ist eine schonende, professionelle Fassadenreinigung nötig.

Verwitterung durch Wettereinflüsse sanieren:

Die natürliche Verwitterung findet kontinuierlich statt und wird durch Witterungseinflüsse wie Wind, Hagel, Schnee, Regen und hohe Temperaturschwankungen verursacht wird. Wie entsteht die Erosion (natürliche Abtragung) in der Fassade? Wenn der Putz oder die Fassade porös wird, dringt Wasser ein. Das Wasser dehnt sich bei Hitze und Kälte aus und macht durch die physikalischen Kräfte die Fassadenoberfläche rissig. Nach und nach wird Material abgetragen und der Fassadenschutz lässt nach. Das geschieht auch durch Sand im Wind, der die Oberfläche rau und spröde macht, wodurch sich wiederum Algen, Pilze und weitere Verschmutzungen in der Fassade festsetzen können.

Rostablagerungen entfernen, die durch Metallstaub entstehen:

Dieses Phänomen entsteht dort, wo „Metall arbeitet“. Zum Beispiel auf Bahnhöfen oder durch metallverarbeitende Gewerbe in der Nähe. Wind transportiert den Metallstaub auf die Fassadenoberfläche. Er lagert sich darauf ab und rostet (Oxidation durch Kontakt mit Sauerstoff). Das Ergebnis sind unschöne rotbraune Verfärbungen auf der Fassade.

Gipsablagerungen entfernen (Calciumsulfat):

Gipsablagerungen (chemisch: Calciumsulfat) können sich nach einigen Jahren auf kalkhaltigen Baustoffen bilden. Dazu zählen unter anderem Beton, mineralischer Putz oder Muschelkalk. Gipsablagerungen auf der Fassade sehen wie weiße, krustige Schichten aus und sie entstehen, wenn andere Verschmutzungen mit dem Calcium im Baustoff reagieren.

Als professionelle Firma für Fassadenreinigung entfernen wir alle erdenklichen Verschmutzungen – und das seit 1999. Fragen Sie jetzt eine Graffitientfernung, Rußentfernung, Gipsablagerungsentfernung oder Fassadenreinigung in der Nähe an!

Kann ich meine Fassade nicht einfach mit Hausmitteln selbst reinigen?

Die Idee, die Fassade einfach mit Hausmitteln selbst zu reinigen, mag verlockend klingen, um Kosten zu sparen. Davon raten wir dringend ab! Was auf den ersten Blick wie eine schnelle Lösung aussieht, kann langfristig zu erheblichen Problemen und teuren Folgeschäden führen.

Die Tücken der Oberflächlichkeit:

Der größte Irrtum bei der Fassadenreinigung mit Hausmitteln in Eigenregie ist die falsche Annahme, dass sichtbarer Schmutz gleichbedeutend mit tiefergehender Verunreinigung ist. Tief sitzende Verschmutzungen wie Pilze oder Algen an bzw. in der Fassade sind jedoch hartnäckiger, als es den Anschein hat. Sie müssen zuerst abgetötet und abgelöst werden – ein Prozess, den einfache Hausmittel oder schlichtes Wegbürsten nicht leisten können. Diese Methoden sorgen – wenn überhaupt – nur für eine kurzfristige und oberflächliche Verbesserung. Der eigentliche Kern des Problems, nämlich die Sporen und Wurzeln der Mikroorganismen in den Poren der Fassade, bleibt bestehen. Die Folge: Der Befall kehrt schnell und oft stärker zurück.

Unsachgemäße Anwendung: Das Risiko der Beschädigung

Viele Laien greifen beim Fassade reinigen mit Hausmitteln auch zu Hochdruckreinigern aus dem Baumarkt. Ohne das nötige Fachwissen über den richtigen Druck, den passenden Abstand und die spezifische Empfindlichkeit des Fassadenmaterials, ist dies extrem riskant.

Beschädigung der Fassadenoberfläche:

Zu hoher Druck kann die schützende Oberfläche von Putzfassaden abplatzen lassen, Risse in den Materialien verursachen oder sogar Dämmmaterial beschädigen. Bei empfindlichen Oberflächen wie Edelputz, Holz oder speziellen Beschichtungen (z.B. Eloxal bei Aluminiumfassaden) kann unsachgemäßer Einsatz irreversible Schäden hinterlassen.

Eindringen von Feuchtigkeit:

Ein falsch eingesetzter Hochdruckstrahler kann Wasser hinter die Fassadenverkleidung oder in kleinste Risse pressen. Dies führt zu Feuchtigkeit im Mauerwerk, was die Bildung von Schimmel im Innenbereich begünstigt und langfristig die Bausubstanz schwächt.

Schlechte Verteilung von Schmutz und Sporen:

Statt den Schmutz zu entfernen, kann unsachgemäße Reinigung Schmutzpartikel und Algen- oder Pilzsporen weiter auf der Fassade verteilen oder in tiefere Schichten einarbeiten. Dies verschlimmert das Problem und macht eine spätere professionelle Fassadenreinigung aufwendiger.

Fehlende Nachbehandlung:

Einfache Putzmittel und Hausmittel erfüllen nicht den Anspruch an die nötige Gründlichkeit und Tiefenreinigung. Nach der oberflächlichen Säuberung fehlt die entscheidende gründliche Nachbehandlung mit einem speziellen Fassadenschutz. Dieser schützt die Fassade langfristig vor Neubefall und ist das Geheimnis einer dauerhaft sauberen Fassade. Ohne diesen Schutz ist Ihre Fassade schnell wieder verunreinigt.

Setzen Sie auf professionelle Expertise:

Die professionelle Fassadenreinigung in Rostock und M-V von Malergesellschaft Holzmüller wird durch unsere Experten effektiver, sicherer und nachhaltiger. Wir verfügen über das notwendige Fachwissen, die richtige Ausrüstung (z.B. angepasste Hochdruckstrahler, spezielle Reinigungsmittel und patentierte Langzeitschutz-Lösungen) und die Erfahrung mit allen Fassadentypen.

Im schlimmsten Fall könnten Sie mit einer unsachgemäßen Selbstreinigung die Fassade sogar beschädigen und dadurch deutlich höhere Kosten für eine Reparatur oder Sanierung verursachen, die die eingesparten Reinigungskosten bei Weitem übersteigen. Vertrauen Sie lieber den Fachleuten, um den Wert und die Schönheit Ihrer Immobilie langfristig zu erhalten.

Bietet eure Firma Fassadenreinigung für Einfamilienhäuser, Unternehmen und weitere Immobilien an?

Ja, absolut! Wir sind fest davon überzeugt, dass jedes Gebäude – ob kleines Eigenheim oder großer Geschäftskomplex – eine blickfangende Optik und langfristigen Schutz verdient. Deshalb betreut unsere Firma für Fassadenreinigung aus Rostock bereits seit 1999 mit gleicher Sorgfalt und Professionalität sowohl Großkunden als auch Privatbesitzer in ganz Mecklenburg-Vorpommern.

Mit unserem breiten Leistungsspektrum werden wir den spezifischen Anforderungen jeder Kundengruppe gerecht.

Für Privatbesitzer: Werterhalt und Ästhetik für Ihr Einfamilienhaus

Als Privatbesitzer möchten Sie, dass Ihr Einfamilienhaus nicht nur ein sicherer Rückzugsort, sondern auch optisch ansprechend ist. Eine saubere Fassade trägt maßgeblich zum ersten Eindruck und zum allgemeinen Wohlbefinden bei. Wir verstehen, dass die Fassadenreinigung für private Immobilien oft eine Investition ist, die sorgfältig geplant werden muss. Wir bieten Ihnen transparente Beratung und maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt auf die Bedürfnisse Ihres Einfamilienhauses, Reihenhauses oder Ihrer Wohnung abgestimmt sind. Von der schonenden Algenentfernung bis zur umfassenden Pflege – wir sorgen dafür, dass Ihre Fassade wieder strahlt und über viele Jahre hinweg vor Umwelteinflüssen geschützt ist, was den Wert Ihrer Immobilie nachhaltig steigert.

Für Unternehmen und Großkunden: Repräsentative Fassaden und professioneller Service

Für Geschäftskunden, Wohnungsbaugesellschaften, Hausverwaltungen oder öffentliche Einrichtungen ist die Fassade mehr als nur eine Gebäudehülle – sie ist ein Aushängeschild und Teil des Markenauftritts. Eine gepflegte Fassade signalisiert Professionalität und Wertschätzung gegenüber Kunden, Mietern und Mitarbeitern. Unsere Firma ist in Rostock und ganz Mecklenburg-Vorpommern spezialisiert auf die professionelle Fassadenreinigung von Großobjekten, wie Bürogebäuden, Wohnkomplexen, Einkaufszentren oder Schulen. Wir wissen, dass bei Großprojekten Effizienz, geringe Störung des Betriebsablaufs und die Einhaltung von Zeitplänen entscheidend sind.

Wir bieten flexible Terminplanung, den Einsatz modernster Technik für große Flächen (oft auch ohne aufwendige Gerüste) und ein erfahrenes Team, das auch komplexe Reinigungsaufgaben meistert. Unser Ziel ist es, Ihnen eine reibungslose Projektabwicklung und ein Ergebnis zu liefern, das die Repräsentativität Ihrer Immobilie unterstreicht und zu ihrem langfristigen Werterhalt beiträgt.

Unser Anspruch: Langfristige Partnerschaft und Wertsteigerung

Wir legen großen Wert auf eine langfristige Zusammenarbeit mit unseren Kunden, egal ob Privatperson oder Großunternehmen. Mit unserer professionellen Arbeit und unserem patentierten 4-Phasen-Reinigungssystem möchten wir jeden unterstützen, der Hilfe bei der Wertsteigerung und Erhaltung einer Immobilie benötigt. Unser Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit macht uns zu Ihrem zuverlässigen Partner für alle Fragen rund um die professionelle Fassadenreinigung in Rostock und ganz Mecklenburg-Vorpommern.

Professionelle Fassadenreinigung in Rostock und ganz M-V: Suchen Sie Fassadenreinigung in der Nähe?

Unseren Hauptstandort für professionelle Fassadenreinigung haben wir in Rostock / Roggentin. Aber wir bieten auch Fassadenreinigung in der Nähe Ihres Standorts an, damit Ihre Immobilie in neuem Glanz erstrahlt. Dafür sind unsere speziell ausgebildeten Experten in ganz Mecklenburg-Vorpommern unterwegs, zum Beispiel hier:

Wir beraten Sie gern unverbindlich und kostenfrei. So erreichen Sie uns für ein unverbindliches Angebot für günstige Fassadenreinigung:

Telefon: 038204 - 764 950
E-Mail: info@maler-hro.de

Wie läuft die Abnahme der Fassadenreinigung ab?

Nach der professionellen Fassadenreinigung durch uns planen wir mit Ihnen eine gemeinsame Abnahme. Dazu besichtigen und kontrollieren wir Ihre Immobilie, schauen uns einen Vorher-Nachher-Vergleich an und sprechen über weitere Details zum individuellen Projekt.

Bei Bedarf und je nach Umfang der Fassadenreinigung vereinbaren wir Zwischenabnahmen.

Beratung von unseren Experten für Fassadenreinigung

NACHNAME *
VORNAME *
E-MAIL *
TELEFON *
NACHRICHT *
* Pflichtfelder
Bitte geben Sie hier den Sicherheitscode (Rechenergebnis) ein, der im Bild angezeigt wird. Dies dient der Spamvermeidung
captcha
Beachten Sie bitte... Wenn wir Ihnen antworten sollen auf Ihre Mail, benötigen wir eine korrekte Mailadresse bzw Telefonnummer.

Malergesellschaft mbH Holzmüller
An der Autobahn 2
18184 Roggentin

 

 


Mo – Fr 09.00 Uhr – 12.00 Uhr
  14.00 Uhr – 17.00 Uhr
© 2024 Malergesellschaft mbH Holzmüller